
Der Gartenkalender vom
Pflanzenarzt. Mein Gartenjahr
2021 Gegen […]
Der Gartenkalender vom
Pflanzenarzt. Mein Gartenjahr
2021 Gegen […]
Liebe Pflanzenfreunde, Heute
habe ich ein
neues YouTube […]
DIE MISSION EINER
KATZE Die meisten
Leute denken, […]
Jeden Montag um
19.00 auf meinem
YouTube Kanal, […]
Der neue Podcast
Nummer vier ist
online. Hört […]
WELCHE DÜNGER GIBT
ES ÜBERHAUPT? Was für
uns […]
Dann hört unseren
neuen Podcast vom
Pflanzenarzt. Rasen […]
Hallo Pflanzenfreunde, Nun
ist die zweite
Podcastfolge meiner […]
Hallo liebe Gartenfreunde,
endlich ist es
so weit, […]
In meiner Online
Garten-Serie, erzähle ich
Euch alles […]
Damit Pflanzen wachsen
und Fotosynthese betreiben
können, benötigen […]
PFLANZEN HELFEN PFLANZEN
INTILIGENTE PFLANZEN ?
Pflanzen haben […]
Die Sache mit
dem Wachstum Das
Wachstum von […]
Wühlmäuse im Garten
Leider
werden die […]
Follow my blog
with Bloglovin Wie
werde ich […]
In der Natur gibt es keinen kahlen Boden. Immer ist der Boden geschützt durch
eine Pflanzenschicht oder Humus. Das beste Beispiel dafür ist unser Wald. Riesige Laubmengen verrotten
jährlich. Millionen von Organismen Würmer, Käfer, Bakterien und Pilze machen das möglich:
Wie helfen wir
unseren Pflanzen in
den Zeiten […]
Recht häufig tritt
an den Trieben
der Pilz […]
Man bezeichnet ihn
wegen seiner segensreichen
Wirkungen als […]
Mein großes Praxisbuch
für Garten und
Balkon Die […]
[av_textblock size=“ av-medium-font-size=“
av-small-font-size=“ av-mini-font-size=“ font_color=“
color=“ id=“ […]
Was kann helfen?
Es kommen verschiedene
Arten unter […]
Hallo Leute heute
nehme ich euch
mit in […]
Passend zum nahenden
Frühling wollen wir
[…]
Wir Gärtner neigen
dazu alles, was
im Boden […]
Wenn ich Oma
nach Ackerschachtelhalm frage,
kennt sie […]
Hafer Botanisch Avena
gehört zu der
Familie der […]
Zu den kleinsten
im Boden lebenden
Organismen zählen […]
Schadbild: Die Spargellaus
ist ungefähr 1,2
– 1,7 […]