Hallo Leute heute nehme ich euch mit in meine Pflanzenklinik.

Als Pflanzenarzt habe ich jeden Tag mit unterschiedlichen Schädlingen zu tun:
Weiße Fliegen, Blatt – Woll, Schmierläuse oder Schildläuse!
Ich zeige euch, wie ich meine Patienten von diesen Viechern befreie – ohne der Natur zu schaden.

Die Lösung ist Orangenöl
Aus der Schale der Orange lässt sich Orangenöl gewinnen. Riecht gut, aber Orangenöl ist auch eine aggressive Substanz, viele kennen Orangenöl als Putzmittel. Und diese Eigenschaft machen wir uns nun zunutze und putzen die Pflanzenschädlinge weg.
Mit Orangenöl werden diese Schädlinge effektiv bekämpft, sie trocknen aus und die Pflanzen werden von ihren Plagegeistern nachhaltig befreit. Aber achtet darauf es kommt auf die richtige Dosierung an, daher am besten Präparate verwenden, die es als Pflanzenschutzmittel zu kaufen gibt, hier ist das richtige Mischungsverhältnis bereits vorgegeben.
Dosierung 4ml Orangenöl in einem Liter warmen Wasser. Zum Beispiel Prev Am von Compo.
Noch ein Tipp: Passt auf, dass ihr die Blätter von beiden Seiten gründlich besprüht, damit ihr die Schädlinge direkt trefft und wiederholt am besten die Behandlung am besten nochmal nach einer Woche.
Und das Beste Orangenöl ist absolut Bienen-freundlich und umweltverträglich. Alles was man damit behandelt kann man später auch wirklich essen, also guten Appetit