Wie helfen wir unseren Pflanzen in den Zeiten des Klimawandels?
Fangen wir am Boden an:
- Fast jeder lockere, nicht verdichtete Gartenboden taugt zur Bepflanzung.
- Die Beschaffenheit des Bodens bestimmt die Standfestigkeit unserer Pflanzen.
- Er versorgt sie mit Wasser und Nährstoffen.
- Mit seiner biologischen, chemischen und physikalischen Struktur ist er verantwortlich für das Gedeihen unserer Pflanzen.
- Die meisten unserer Pflanzen mögen sandig, lehmige Böden mit ausreichendem Humusanteil.
- Mit einer einfachen „Spatenprobe“ kannst du erste Hinweise zur Beschaffenheit des Bodens bekommen.
- Lässt sich der Boden leicht umgraben, handelt es sich eher um leicht sandige Erde, bei schweren Böden steht uns schnell der Schweiß auf der Stirn.
- Es ist wichtig zu wissen, was für ein Boden im Garten vorhanden ist, um bessere Vorbereitungen treffen zu können.
- Nicht jeder Boden ist von Natur aus für jede Pflanze geeignet.
Wir Gärtner können dem Boden aber unter die Arme greifen.
- Sandige Böden lassen sich gut mit Kompost aufbereiten und halten so auch besser die Bodenfeuchtigkeit.
- Schwere Böden können mit Sand und Kompost verbessert werden, so wird Staunässe, die zum Tod vieler Gartenpflanzen führt, verhindert.
Mein Tipp zur Bodenpflege:
Das von mir entwickelte Präparat „Bodenfit“, besteht aus wertvollen Komponenten aus Nährstoffen und Bakterien. Weil es den Gartenboden vitalisiert und das Bodenleben schützt. Können Pflanzen dadurch Nährstoffe besser aufnehmen und verarbeiten. So verringerst du den Einsatz von Düngern und schützt somit gleichzeitig begrenzte Ressourcen. Wenn du Bodenfit zusammen mit mineralischen Düngern ausbringst, verhinderst du das Auswaschen von Nitraten ins Grundwasser. Dadurch werden Nährstoffe mit Huminstoffe im Boden gebunden und den Pflanzen länger verfügbar gemacht. „Bodenfit“ aktiviert das Bodenleben und unterstützt die Mikroorganismen bei ihrer Arbeit, organische Bestandteile in mineralische (für Pflanzen verfügbare) Nährstoffe umzuwandeln.
Pflanzen werden stark und widerstandsfähig. Krankheiten und Schädlinge haben es schwer.
Wetterextreme, Hitze, Trockenheit und starke Regenperioden werden gut verkraftet. „Bodenfit“ hilft Pflanzen in jedem Garten, in Kübeln auf Terrasse und auf dem Balkon, die Klimaveränderungen zu ertragen.
Am besten mit Pflanzenarzt Wurzel Fit anwenden.
Wenn du Fragen oder Anregungen hast, dann freue ich mich über deinen Kommentar.
Viele Grüße vom Pflanzenarzt.